31.12.2020 Gemeinsam sind wir stärker2020 – was für ein Jahr! Viele Veränderungen und Einschränkungen mussten wir sowohl privat als auch beruflich hinnehmen. Immer ... |
||
23.12.2020 Anleger der Bürgersonnenkraftwerke freuen sich über zehnprozentige VerzinsungÜber eine zehnprozentige Verzinsung können sich heuer alle Bürger freuen, die einen oder mehrere der 995 Solarbausteine (gezeichnete ... |
||
22.12.2020 AOVE-Internetauftritte mit neuem GesichtFür einen Relaunch der in die Jahre gekommenen Internetseiten hat der AOVE e.V. (Verein der Arbeitsgemeinschaft Obere Vils-Ehenbach) über ... |
||
21.12.2020 Archivschulung für OrtsheimatpflegerDie AOVE (Arbeitsgemeinschaft Obere Vils-Ehenbach) lud die Ortsheimatpfleger des Landkreises Amberg-Sulzbach ein, ihr Wissen im Bereich Archiv zu e ... |
||
16.12.2020 Neue Sportgeräte machen Senioren in Edelsfeld BeineDas Waldgebiet am Hahnenkamm beherbergt nicht nur das Sportgelände des FC Edelsfeld, sondern es dient Jung und Alt als ideales Naherholungsgeb ... |
||
15.12.2020 Förderprojekt: Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.Die AOVE setzt über 20 ehrenamtliche Alltagsbegleiter ein, die älteren, hilfebedürftigen Menschen Unterstützung anbieten, ... |
||
11.12.2020 Neue Mitfahrerbankl in Weißenberg, Sigras, Steinling und EdelsfeldSelbst während der Corona-Pandemie lässt sich nicht jeder Weg umgehen. Deshalb starten die Mitfahrerbankl in der Gemeinde Edelsfeld mit d ... |
||
10.12.2020 Regionalbudget 2021: AOVE ruft zur Einreichung von Kleinprojekten aufNachdem in diesem Jahr einige regionale Kleinprojekte erfolgreich umgesetzt werden konnten, freut sich die Integrierte Ländliche Entwicklung ( ... |
||
27.11.2020 Interkommunaler Segen für das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept der AOVEDie Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) AOVE hat ihre neun Mitglieds-Kommunen zu einer interkommunalen Sitzung eingeladen, um das Integrie ... |
||
26.11.2020 AOVE-Regionalbudget-Projekte umgesetztVor rund einem Jahr hat die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber ein neues Förderinstrument für Regionen der Integrierte ... |
||
19.11.2020 Wechsel in der AOVE-GeschäftsführungBeinahe 20 Jahre hat Waltraud Lobenhofer als Geschäftsführerin die Geschicke der AOVE (Arbeitsgemeinschaft Obere Vils-Ehenbach) geleitet ... |
||
19.11.2020 Pfarrvikar Christian Preitschaft segnet ertüchtigten Kinderspielplatz in AtzmannsrichtNachdem an den bisherigen Spielgeräten der Zahn der Zeit nagte, nutzte die Gemeinde Gebenbach das AOVE-Regionalbudget, eine Förderung f&u ... |
||
07.11.2020 Vilsanlegestelle in Kümmersbuch aufgewertetDer Markt Hahnbach wertet mit Fördermitteln des AOVE-Regionalbudgets die Vilsanlegestelle in Kümmersbuch auf. Sitz- und Liegemöglichkeiten aus Holz bi ... |
||
06.11.2020 Vortrag bei der AOVE: Räuchern bereichert das LebenDass Adolfine Nitschke eine große Anhängerschar hat, zeigte sich beim von der AOVE (Arbeitsgemeinschaft Obere Vils-Ehenbach) organisiert ... |
||
27.10.2020 Beschilderung Langlaufloipen „Rund um den Johannisberg“ über Regionalbudget AOVE gefördertLanglaufloipen „Rund um den Johannisberg“ erhalten eine neue Beschilderung – gefördert durch das Regionalbudget der Integrie ... |
||
27.10.2020 Stadtführung für Ehrenamtliche der AOVE in AmbergAlle Jahre lädt die AOVE-Geschäftsstelle im Herbst ihre haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter zum Besuch einer Ausstellung ein. Coronabed ... |
||
21.10.2020 Verabschiedung Erika BrönnerNach über acht Jahren im Dienst der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ wurde Erika Brönner in kleinem Rahmen mit ... |
||
12.10.2020 AOVE präsentiert sich bei der ILE NeubürgAOVE-Sprecher Bernhard Lindner stellte die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) AOVE im Rahmen einer interkommunalen Gemeinderatssitzung be ... |
||
09.10.2020 Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Projekt zur Unterstützung der ehrenamtlichen Mitarbeiter„Der Aufwand für den Förderantrag hat sich gelohnt“, freuen sich die Vertreter der AOVE. Im Rahmen der Sondermaßnahme & ... |
||
08.10.2020 Skateranlage Sorghof über Regionalbudget AOVE gefördert!
Die Kinder und Jugendlichen in Sorghof haben Grund zur Freude: Die örtliche Skateranlage ist um eine Attraktion reicher geworde ... |
||
05.10.2020 Materlwanderung mit Bebbo SchullerNach Führungen in Schnaittenbach, Kemnath, Mertenberg, Holzhammer und Neuersdorf war nunmehr die Seblasmühle und der Ortsteil Forst im Ra ... |
||
18.09.2020 Erstes Arbeitstreffen der Oberpfälzer Integrierten Ländlichen Entwicklungen in HahnbachZum ersten gemeinsamen Arbeitstreffen der Integrierten Ländlichen Entwicklungen (ILE) in der Oberpfalz trafen sich deren Umsetzungsbegleiter. ... |
||
16.09.2020 AOVE zufrieden mit Ferienprogramm 2020Die Arbeitsgemeinschaft Obere Vils-Ehenbach (AOVE) hatte auch in Zeiten von Corona wie in den vergangenen Jahren ein Ferienprogramm für Kinder ... |
||
03.09.2020 Pumptrack in Elbart über Regionalbudget AOVE gefördert!„Ein echtes Schmuckstück ist es geworden, ein wichtiger Meilenstein ist erreicht“ sagte Bürgermeister Uwe König am Monta ... |
||
25.08.2020 Wenn der Biber mit der Bisamratte bautAOVE-Tour bietet in Hahnbach Wissenswertes über Flora und Fauna–Von Eisvögeln, Rotmilanen und indischem Springkraut Gut ang ... |
||
24.08.2020 Szenische Führung am Frohnberg - Utensilien gesucht!Auf Initiative der AOVE sollen szenische Führungen auf dem Frohnberg nächstes Jahr die Angebote des Hahnbacher Jubiläumsjahres erg&a ... |
||
20.08.2020 Umsetzungsbegleitung AOVE Energiekonzepte trägt schon FrüchteDrei Jahre wurden die neun AOVE-Kommunen hinsichtlich der Umsetzung ihrer kommunalen Energiekonzepte vom Institut für Energietechnik (If ... |
||
17.08.2020 Bewerbung für Bayerischen Demenzfonds bis 31.12.2020
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege fördert seit 01.01.2020 Projekte zur Verbesserung der gesellsch ... |
||
14.08.2020 AOVE-Ferienprogramm „Tiere am Bach“Die Arbeitsgemeinschaft Oberes Vilstal (AOVE) hat sich Corona zum Trotz für das diesjährige Ferienprogramm wieder eine Menge einfallen la ... |
||
13.08.2020 Geheimnisvolle Wald- und Märchenwelt„Wie sehen die Zähne von einem Biber aus?“ Solche und ähnliche Fragen begegneten Jäger Franz Erras beim AOVE-Ferienprogr ... |
||
11.08.2020 AOVE-Bürgermeister tagen in ErbendorfDie Erstellung eines Zeitplans für die Projekte, die in den nächsten drei Jahren umgesetzt werden sollen, war Schwerpunkt der AOVE Klausu ... |
||
03.08.2020 Jahresbericht 2019 - Integrierte Ländliche Entwicklung AOVEEtwas länger als normal hat die Erstellung des Jahresberichtes der ILE AOVE für das Jahr 2019 gedauert. Aber nun ist er fertig und steht ... |
||
28.07.2020 Fragebogen "Kirwa als immaterielles Kulturerbe"Das Amberg-Sulzbacher Land will die „Kirwa“ als Immaterielles Kulturerbe bewerben, dochdafür fehlen noch einige Informationen. Nehmen Sie sich Ze ... |
||
24.07.2020 Erstes Projekt Regionalbudget AOVE umgesetztDie Freudenberger Kinder können sich freuen nach wochenlanger Corona bedingter Abstinenz ihren Spielplatz wieder zu besuchen und sich an neuen ... |
||
14.07.2020 Tagung der Steuerungsgruppe ILEKNeues Entwicklungskonzept der AOVE so aktuell wie nie: Resilienz als Leitthema der Regionalentwicklung Die Integrierte L&a ... |
||
10.07.2020 AOVE-Ferienprogramm - jetzt online anmelden!Auch in Zeiten von Corona trägt die AOVE mit einigen Veranstaltungen zum Ferienprogramm in der Region bei. Am 6. August von 10 bis 11.30 Uhr e ... |
||
26.06.2020 FOS-Praktikanten für alle Ausbildungsrichtungen gesucht!Die AOVE-Geschäftsstelle ist immer offen für Praktikanten der Fachoberschule Amberg aus der Fachrichtung Gesundheit, Wirtschaft und Verwa ... |
||
20.05.2020 Verabschiedung AOVE-BürgermeisterMit dem gebührenden Abstand, aber nicht weniger herzlich hat die AOVE die Verabschiedung der ehemaligen Bürger-meister Franz Birkl, Norbe ... |
||
20.05.2020 Verabschiedung AOVE-BürgermeisterMit dem gebührenden Abstand, aber nicht weniger herzlich hat die AOVE die Verabschiedung der ehemaligen Bürger-meister Franz Birkl, Norbe ... |
||
18.05.2020 Vorstandswechsel bei der AOVE-BioEnergie eGTurnusgemäß fand im Rahmen der Generalversammlung der AOVE-BioEnergie eG die Wahl der Vorstände und des Be-vollmächtigten stat ... |
||
01.01.2020 Dächer nützen - Klima schützen! Das Solarpotenzialkataster jetzt auch für Amberg und Amberg-SulzbachMit dem Solarpotenzialkataster bekommen Sie für Ihr Haus eine unabhängige und kostenlose Analyse wie Ihr Dach für die Nutzung von So ... |
||
11.04.2019 Jahresbericht AOVE e.V. 2018Im Jahresbericht spiegeln sich die Projekte und Aktivitäten der Integrierten Ländlichen Entwicklung wider.
| ||
26.04.2016 20 Jahre AOVEDie Entwicklung der AOVE zeigt eine breite Spanne von unzähligen Projekten auf: interkommunale, kommunale, kulturelle, touristische, soziale u ... |
||
25.04.2016 20 Jahre AOVE - Jubiläumsveranstaltung auf der Burg Dagestein, VilseckDie Entwicklung der AOVE zeigt eine breite Spanne von unzähligen Projekten auf: interkommunale, kommunale, kulturelle, touristische, soziale u ... |
||
27.05.2015 Amberg-Sulzbacher DemenzratgeberMit dem Ziel, Angehörigen von an Demenz Erkrankten einen Überblick der Hilfsmöglichkeiten zu geben, hat die AOVE-Koordinationsstelle ... |