Veranstaltungen

Termin
Zeit
Veranstaltung / Veranstalter
Ort
Donnerstag
04.07.2024
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Edelsfeld | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Edelsfeld | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 04.07.2024, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Mittwoch
10.07.2024
10:00 - 15:00 Uhr
Präsenz - Fachtag Wir sind dann mal weg – Möglichkeiten zur (gemeinsamen) Auszeit | Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz
Veranstaltungssaal des Bayerischen Roten Kreuz Klägerweg 9, 92318 Neumarkt

Präsenz - Fachtag Wir sind dann mal weg – Möglichkeiten zur (gemeinsamen) Auszeit | Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz

Ort: Veranstaltungssaal des Bayerischen Roten Kreuz Klägerweg 9, 92318 Neumarkt
Termin / Zeit: Mittwoch 10.07.2024, 10:00 - 15:00 Uhr

Informationen im PDF-Format

Es erwarten Sie abwechslungsreiche Vorträge zu verschiedenen Urlaubsmöglichkeiten für Menschen mit Pflegebedarf und deren Angehörigen. Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte, Angehörige und Interessierte.

Mit dabei:

- Katharina Rüther von der Bildungs- und Erholungsstätte Langau e.V. – Vorstellung der Angebote für Menschen mit Pflegebedarf

- André Scholz von Reisemaulwurf – Vorstellung der Angebote für Menschen mit Pflegebedarf

- Kornelia Schmid vom Verein für pflegende Angehörige: „Ich bin jetzt grade mal weg – Freiheiten und Verantwortung abwerfen“ - Praxisbeispiel

- Roswitha Meier von der BRK-Fachstelle für pflegende Angehörige Neumarkt – Rundumblick in die Praxis

- Frau Batz vom Pflegehotel Sonnenhof – Vorstellung der Angebote für Menschen mit Pflegebedarf

- Klaus Pippan von der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz: „Eigenständige Urlaubsplanung mit Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf“ – Praxisbeispiel

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldungen bitte per E-Mail an info@demenz-pflege-oberpfalz.de

Kontakt: Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz, Nelkenstraße 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg, 09661 89993 – 15

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
11.07.2024
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Freihung | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Freihung | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 11.07.2024, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Montag
15.07.2024
15:00 - 17:00 Uhr
Ausflug ins Schulmuseum | AOVE
Treffpunkt Eingang Schulmuseum, Schloßbergweg 10 A, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Ausflug ins Schulmuseum | AOVE

Ort: Treffpunkt Eingang Schulmuseum, Schloßbergweg 10 A, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Montag 15.07.2024, 15:00 - 17:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Der Ernst des Lebens hat für viele von uns schon früh begonnen. Dass es früher um einiges ernster zuging als heute, kann beim gemeinsamen Besuch des Schulmuseums (wieder-)entdeckt werden. Wie saß man in den Bänken, was wurde unterrichtet und was wurde von den Jungen und Mädchen damals verlangt? Auch die Erinnerungen an eigene Erlebnisse dürfen die Teilnehmer dabei gerne mit einbringen.

Treffpunkt um 15:00 Uhr am Eingang Schulmuseum, Schloßbergweg 10, 92237 Sulzbach-Rosenberg.

Gebühr: 5,00 Euro/Person für Eintritt und Führung.

Anmeldung erforderlich bis 10.07.2024 bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, altwerden@aove.de.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
18.07.2024
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Freudenberg | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Freudenberg | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 18.07.2024, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Dienstag
23.07.2024
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Gebenbach | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Gebenbach | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Dienstag 23.07.2024, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Donnerstag
25.07.2024
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Hahnbach | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Hahnbach | AOVE

Ort: Rathaus
Termin / Zeit: Donnerstag 25.07.2024, 10:00 - 12:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.

Für Veranstaltung anmelden
Sonntag
11.08.2024
14:00 - 15:30 Uhr
Kirchenführung Frohnberg | AOVE/KEB
Kirchenvorplatz, Frohnberg 2, 92256 Hahnbach

Kirchenführung Frohnberg | AOVE/KEB

Ort: Kirchenvorplatz, Frohnberg 2, 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Sonntag 11.08.2024, 14:00 - 15:30 Uhr

Informationen im PDF-Format

Bei der "Kirchenführung für Jedermann" in der Wallfahrtskirche auf dem Frohnberg erfahren die Teilnehmer von Heimatpflegerin Marianne Moosburger Interessantes zur Bau- und Wallfahrtsgeschichte sowie zu den Gebetserhörungen und Wundern, von denen die Votivtafeln erzählen.
Zu hören sein werden Erklärungen zur inneren Ausstattung mit den Altären und Statuen. Auch die Aufgaben der Eremiten als Kirchenwächter und die Bewirtschaftung des Berges sind Inhalt der guten Stunde.

Referentin: Marianne Moosburger
Gebühr: 4 €, Kinder bis 14 J. frei
Anmeldung: direkt online oder während der Geschäftszeiten von Mo. bis Fr. bei AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de
Spontane Teilnahme bei freien Kapazitäten möglich

Für Veranstaltung anmelden
Mittwoch
14.08.2024
14:00 - 16:00 Uhr
Kräuterbuschen binden | AOVE
Treffpunkt Eingang Kräutergarten, Hauptstraße 13 - 15, 92253 Schnaittenbach

Kräuterbuschen binden | AOVE

Ort: Treffpunkt Eingang Kräutergarten, Hauptstraße 13 - 15, 92253 Schnaittenbach
Termin / Zeit: Mittwoch 14.08.2024, 14:00 - 16:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

An Mariä Himmelfahrt werden traditionell Kräuterbuschen als Dank und zum Schutz gebunden. Zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein Schnaittenbach kann jeder seinen eigenen Kräuterbuschen binden.

Treffpunkt um 14:00 Uhr am Eingang Kräutergarten, Hauptstraße 13 - 15, 92253 Schnaittenbach.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung erforderlich bis 12.08.2024 bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, altwerden@aove.de.

Für Veranstaltung anmelden
Mittwoch
28.08.2024
14:00 - 16:00 Uhr
Angehörigencafé | AOVE
Burg Dagestein, Schloßgasse 6, 92249 Vilseck

Angehörigencafé | AOVE

Ort: Burg Dagestein, Schloßgasse 6, 92249 Vilseck
Termin / Zeit: Mittwoch 28.08.2024, 14:00 - 16:00 Uhr

http://www.altwerdenzuhause.de

Informationen im PDF-Format

Jeder pflegende Angehörige darf seine persönlichen Bedürfnisse im Alltag nicht vergessen, um wieder neue Kraft schöpfen zu können. Eine kleine Auszeit vom Pflegealltag bei Kaffee und Kuchen sowie beim Austausch Gleichgesinnter bietet unser „Angehörigencafé“. Passend zur Jahreszeit bereiten wir für jedes Treffen ein interessantes Rahmenprogramm vor.

Gerne können die zu versorgenden Angehörigen mitgebracht werden, diese werden von unserer Fachkraft betreut.

Das Angehörigencafé findet regelmäßig alle zwei Monate statt.

Gebühr: 5,00 Euro/Person inkl. Kaffee und Kuchen.
Anmeldung erforderlich bei AOVE, Telefon 09664 9539720, anmeldung@aove.de, bis spätestens eine Woche vor dem Treffen.

Für Veranstaltung anmelden

Hinweise zu den Symbolen:

Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner